Alle Beiträge von Arnie

Der HAMMER Bauch- und Rückentrainer Ab & Back

HAMMER Bauch- und Rückentrainer-Gerät Ab und Back

Der HAMMER Bauch- und Rückentrainer Ab & Back* bietet mehr als nur ein pures Hyperextension-Training.

Auch die Bauchmuskulatur kann man auf ihm richtig gut trainieren …

Ein sehr guter Trainer für die Bauch- und Rückenmuskulatur

Der HAMMER Bauch- und Rückentrainer* ist, im Gegensatz zu den „reinen“ Hyperextension-Trainern, speziell für das Training von Bauch- UND Rückenmuskeln konstruiert. Und das ist dem Hersteller auch sehr gut gelungen …

Das Gerät hat diverse Einstellmöglichkeiten und mit nur wenigen Handgriffen kann man es für die gewünschte Übung schnell in Position bringen.

Die Bank lässt sich 7-fach in ihrem Winkel verstellen, das Polster für die Auflage von Becken, Unterschenkel oder Arme kann 6-fach in der Höhe eingestellt werden und auch die Fußpolster sind einstellbar.

Neben dem Bauch- und Rückentraining lassen sich auf dem HAMMER-Rückentrainer auch verschiedene Übungen für Arme und Oberkörper absolvieren. Dazu benötigt man aber Extra-Hanteln, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Dafür sind dann auch 2 Hantelablagen unter dem Gerät angebracht. Beachten sollte man beim Hanteltraining die maximale Belastbarkeit von 150 kg.

Für das Rückenstrecker-Training sind 2 rutschfeste Metallplatten als Fußtritte angebracht. Das macht die Hyperextension-Übung deutlich angenehmer.

Sehr vorteilhaft für den Hausgebrauch ist es, dass das Trainingsgerät einklappbar ist.

Nutzer-Erfahrungen

Der HAMMER Bauch- und Rückentrainer* hat überwiegend zufriedene Nutzer. Das Trainingsgerät ist ein Klasse-Teil mit genügend Einstellmöglichkeiten und funktioniert prima.

Das Gerät ist aus verschleißarmem Material, ist ordentlich verarbeitet und scheint „für die Ewigkeit“ konstruiert zu sein. Es ist sehr solide, stabil und wackelt nicht. Einige meinten sogar, es sei erreiche fast schon Studio-Qualität.

Das Material des Bezuges der Bank ist eine Art Kunstleder, welches abwischbar und pflegeleicht ist.

Das Zusammenklappen des HAMMER Ab & Back-Trainers ist schnell in 2 bis 3 Handgriffen erledigt – einfach den Bolzen in der Mitte rausziehen …

Der Bauch- und Rückentrainer von HAMMER kann zusammengeklappt werden

Für viele Nutzer war die Liegefläche der Bank zu kurz. Man kann den Kopf nach bestimmten Bauchübungen nicht ablegen, um eine kurze Pause zu machen. Allerdings ist das Gerät auch nicht für die Pause gedacht, sondern für die Übungen.

Wenn man das berücksichtig, dann taugt die Bank auch für Leute mit über 2 Meter Körpergröße. Und auch weniger große Menschen mit einer Körpergröße von 1,55 m haben die Bank problemlos nutzen können

Auch für klassische Kraftübungen wie z.B. Krafttraining ist der HAMMER Bauch- und Rückentrainer eigentlich nicht gedacht. Dennoch konnten einige Nutzer sie dafür benutzen. Einer nahm dazu einfach das Auflagepolster ab.

Die Bank wird auch als sehr schmal geschildert. Nutzer geben Maße von ca. 77 cm Länge und 24 cm Breite an.

Einige Männer vermissten schmerzlich eine Aussparung im Auflagepolster …

Der HAMMER Bauch- und Rückentrainer lässt sich leicht zusammenbauen. Werkzeug wird mitgeliefert und auch eine Anleitung ist dabei, die den Aufbau erklärt und Trainingshinweise gibt.

Der Kundendienst von HAMMER bearbeitet Reklamationen umgehend.

Produkt-Eigenschaften

  • Trainingsgerät für Bauch, Rücken und mehr …
  • 7-fach winkelverstellbar
  • 6-fach höhenverstellbar
  • mit Haltegriffen
  • mit rutschfesten Fußplatten
  • Maße (LxBxH in cm):  156 x 68 x 95
  • Maße Liegefläche:  ca. 77 x 24 (lt. Nutzerangaben)
  • klappbar
  • Belastbarkeit:  max. 150 kg
  • Gewicht:  21 kg

               VORTEILE

 +  hochqualitatives Produkt

 +  stabil, robust, belastbar

 +  viele Übungen möglich

 +  viele Verstellmöglichkeiten

 +  klappbar

              NACHTEILE

–  Liegefläche knapp bemessen

Fazit – HAMMER Bauch- und Rückentrainer

HAMMER Bauch- und Rückentrainer-Gerät Ab und Back

Wie von einem Nutzer bezeichnet, ist der HAMMER Bauch- und Rückentrainer* ein exzellentes Fitnessgerät.

Sehr solide und stabil gebaut, wird man lange seine Freude an ihm haben.

Neben der hohen Qualität bietet das HAMMER Trainingsgerät auch sehr gute Möglichkeiten für das Bauch- und Rückentraining und sogar noch andere Übungen.

Dadurch, und dass er klappbar ist, bietet er sich für das Home-Gym förmlich an. Noch ein paar Kurzhanteln* dazu gekauft und man hat zuhause alles, was man braucht.


Der Hyperextension Rückentrainer Physionics

Rückentrainer-Gerät von Physionics für Rückenstrecker-Kräftigung

Der Rückentrainer von Physionics* punktet in erster Linie mit seinem Preis.

Er ist eines der preiswertesten Geräte für Hyperextensions auf dem Markt und schafft es damit auf den 5. Platz unserer Rangliste.

Der Hyperextension Rückentrainer von Physionics – Preiswerte Mittelklasse

Der niedrige Preis des Physionics Rückentrainers* geht natürlich ein wenig zu Lasten seiner Qualität. Aus den Kundenbewertungen kann man herauslesen, dass der Rückentrainer von Physionics nicht allzu hochwertig verarbeitet ist.

Dennoch tut das der Hauptsache, nämlich dem Training der Rückenstrecker keinen Abbruch, denn seine Hyperextensions kann man auf dem Gerät ja trotzdem gut ausführen.

In sofern ist das Preis-Leitungs-Verhältnis beim Rückentrainer Physionics voll in Ordnung und für anspruchslose Nutzer sogar top.

Das Rückenstrecker-Gerät von Physionics lässt sich 6-fach in der Höhe verstellen und ist für Benutzer von 1,60 – 2,00 m geeignet. An anderer Stelle kann man lesen, dass bei 1,90 m Schluss ist

Die maximale Belastbarkeit wird vom Hersteller einmal mit 100 kg und dann wieder mit 120 kg angegeben. (Hierzu bitte den Abschnitt „Nutzer-Erfahrungen“ lesen.)

Die nach vorn zeigenden Griffe scheinen leider nicht sehr belastbar zu sein, da von ihrer Verwendung für Dips oder ähnlichen Übungen abgeraten wird.

Ein Training der seitlichen Bauchmuskeln ist möglich.

Obwohl in der Beschreibung steht, dass das Gerät klappbar ist, widersprechen die Nutzer dem – es ist also nicht klappbar.

Nutzer-Erfahrungen

Die Erfahrungen der Nutzer mit dem Rückentrainer Physionics* sind recht durchwachsen. Die meisten meinen, dass das Gerät für diesen Preis okay ist, auch wenn es etwas wackelt. Die anderen hingegen finden das Gerät schon fast untauglich

Die Beurteilung hängt wohl sehr von den eigenen Erwartungen und Ansprüchen ab.

Der Physionics Rückentrainer weist also einige Schwächen im Bereich der Stabilität auf. Ein Nutzer konnte diesen Nachteil ausgleichen, indem er das Gerät auf eine Gummimatte stellte.

Das Polster ist akzeptabel, wenn es auch von einigen als zu weich bzw. zu dünn geschildert wurde, denn die Unterlage drückt ein wenig durch. Auch wurde erwähnt, dass es Geräusche macht. Und einige Männer hätten sich ein zweigeteiltes Polster gewünscht …

Die Fußplatte des Hyperextension-Trainers von Physionics wurde als gut und nützlich beschrieben.

Mit der vom Hersteller angegebenen maximalen Körpergröße von 2 Metern könnte es knapp werden, denn einige Nutzer meinten, dass ein Training für Menschen über 1,90 m schwierig sein würde.

Zwei wichtige Nutzer-Erfahrungen möchte ich hier unbedingt wiedergeben:

Ein Nutzer berichtete, dass sich sein Gerät bei einer Belastung von ca. 100 kg ein wenig bog und bei einem anderen (der nur 60 kg wog) brach es sogar zusammen !

Ich denke, dass sich das Gerät an seiner angegeben Belastungsgrenze vorübergehend etwas biegt, ist noch normal und hinnehmbar. Man könnte es vielleicht auch als Elastizität bezeichnen. Dass es jedoch zusammenbricht, darf nicht sein !

Man könnte das als noch Einzelfall abtun, doch auch ein weiterer Nutzer berichtete, dass sein Gerät nach einem Jahr gebrochen ist.

Der Aufbau des Rückentrainer Physionics wird meist als einfach geschildert. Manchmal aber scheint nicht alles so recht zueinander zu passen oder ist etwas verzogen, dann sind handwerkliche Fähigkeiten gefragt. Auch von abgeplatzter Farbe und Kratzern am frisch gelieferten Gerät wurde berichtet.

Nach all dem Kritikpunkten muss man aber auch sagen, dass die überwiegende Anzahl der Nutzer mit dem Rückenstrecker-Gerät von Physionics gut trainieren konnte und oftmals wurde auch eine Besserung der Rückenprobleme erreicht.

Produkt-Eigenschaften

  • 6-fach höhenverstellbar
  • nach vorn gerichtete Stützgriffe
  • Fußplatte mit geriffelter Oberfläche
  • Körpergröße:  1,60 – 1,90 m (bzw. 2,00 m)
  • Belastbarkeit:  max. 100 kg (bzw. 120 kg)
  • Gewicht:  ca. 13 kg

               VORTEILE

 +  mit geriffelter Fußplatte

 +  sehr preisgünstig

           NACHTEILE

–  mittlere Qualität und Verarbeitung

– z.T. instabil und wackelig

– Stützgriffe für Dips nicht empfohlen

– nicht einklappbar

Fazit – Hyperextension-Rückentrainer von Physionics

Rückentrainer-Gerät von Physionics für Rückenstrecker-Kräftigung

Der Rückentrainer Physionics* ist etwas für anspruchslose Nutzer mit schmalem Geldbeutel.

Wer nicht viel Geld ausgeben möchte und mit qualitativen Mängeln kein Problem hat, kann sich diesen Rückentrainer getrost zulegen.

Etwas bedenklich finden wir allerdings die oft widersprüchlichen Angaben des Herstellers sowie die Tatsache, dass das Gerät bei 2 Nutzern zusammenbrach.

Unser Fazit:  Für den geringen Preis ist es okay. (Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag der Preis bei ca. 75,- EUR.)


MAXXUS Hyperextension Rückentrainer

MAXXUS Hyperextension Rückentrainer

Der MAXXUS Rückentrainer* ist von der Qualität her das beste „reine“ Hyperextension-Gerät.

Viele Nutzer sprechen ihm anerkennend sogar schon eine Beinahe-Studio-Qualität zu …

Der hochqualitative MAXXUS Rückentrainer für Hyperextensions

Der MAXXUS Hyperextension Rückentrainer* zeichnet sich in erster Linie durch seine solide Qualität aus. Er ist hochwertig verarbeitet, steht stabil und wackelt nicht.

Seine gesamte Konstruktion ist wirklich gut durchdacht. So hat er eine Fußplatte für einen guten Halt der Füße und ein zweigeteiltes Auflagepolster. Für die Kippsicherheit sorgen zwei weit nach vorn und in die Breite laufende Bodenstützen.

Und das Erdachte wurde auch gut in die Praxis umgesetzt. Denn MAXXUS verwendet für die Konstruktion des Rückentrainers eine massive Verschraubung und robusten Stahl. Außerdem ist die Fußplatte geriffelt, so dass die Füße nicht abrutschen.

In der Tat lässt sich auch gut auf dem Gerät trainieren, wie die zahlreichen positiven Nutzerkommentare erkennen lassen.

Qualität trifft Funktionalität – so lässt sich der MAXXUS Rückentrainer in nur drei Worten treffend beschreiben …

Das Gerät lässt sich auf die individuelle Größe des jeweiligen Nutzers anpassen, dadurch dass sowohl die Beinpolster (3-fach verstellbar) wie auch das Auflagepolster verstellt werden kann.

Leider gibt der Hersteller beim Auflagepolster nicht an, in wieviel Stufen das Verstellen möglich ist, sagt aber dass die engen Lochabstände eine feine Justierung ermöglicht.

Hinsichtlich der Körpergröße wird ein Bereich von 1,45 – 1,85 m empfohlen.

Die Tragkraft des Rückenstrecker-Gerätes beträgt maximal 150 kg.

Der MAXXUS Rückentrainer ist nicht klappbar, was aber seiner Stabilität zugute kommt.

Nutzer-Erfahrungen

Der MAXXUS Rückentrainer* hat überwiegend sehr zufriedene Nutzer. Das Gerät sei ein Top Rückenstrecker„fast so gut wie im Fitness-Studio“ oder sogar besser …

Der MAXXUS hat eine gute Qualität und eine gute Verarbeitung, ist sehr stabil und standfest und wackelt nicht. Auch macht er einen unverwüstlichen Eindruck.

Das Gerät macht keine Geräusch beim Trainieren und lässt sich auch mit einem Zusatzgewicht gut benutzen.

Die Nutzer meinten, der MAXXUS Rückentrainer sei eine sehr gute Investition und das Preis-Leistungs-Verhältnis wäre okay.

Auch die Fußplatte fanden sie gut, die Füße stehen darauf fest. Einige Probleme gab es mit der Fußgröße. MAXXUS selber sagt, bis zur Schuhgröße 47 sei der Rückentrainer geeignet. Nutzer mit größeren Füßen lösten das Problem indem sie ihre Füße schräg nach außen drehten oder ihre Zehen auf den Boden stellten.

Ein Nutzer drehte die Platte einfach um, so dass ihn die Begrenzungskante nicht mehr störte.

Hinsichtlich der Körpergröße gab es unterschiedliche Meinungen. Vermutlich kommt es hier auch auf die Körperproportionen an, ob man lange Beine hat oder eher kurze etc. …

So trainierte beispielsweise jemand mit einer Körpergröße von 1,95 problemlos auf dem MAXXUS Rückentrainer, während ein anderer mit 1,84 m schon bei der Maximum-Einstellung angelangt war.

Doch selbst wenn man deutlich größer ist, kann man das Gerät benutzen, nur besteht dann die Gefahr, dass es trotz der lang ausladenden Bodenstützen vorn überkippt.

Der MAXXUS Rückentrainer kommt in aller Regel sauber verpackt an und ist in ca. 20 Minuten aufgebaut. Die sehr gute Montage-Anleitung ist bebildert.

Folgende Kritikpunkte gab es:

Das zweigeteilte Polster ist zwar gut für das Training der Rückenstrecker-Muskulatur, jedoch weniger günstig für das Training der seitlichen Bauchmuskeln.

Einige Käufer waren unzufrieden, weil sie anscheinend gebrauchte Teile erhielten, die leicht verzogen waren oder Lackschäden aufwiesen.

In einem dieser Fälle wurden 30% des Kaufpreises erstattet – der Kundendienst wird als sehr hilfreich und entgegenkommend beschrieben.

Produkt-Eigenschaften

  • höhenverstellbar
  • weit ausladende, sichere Bodenstützen
  • nach vorn ragende Stützgriffe
  • zweigeteiltes Auflagepolster
  • geriffelte Fußplatte
  • Maße (LxBxH in cm):  126 x 65,5 x 62,5 (bis 74,5)
  • Belastbarkeit:  max. 150 kg
  • Körpergröße:  ca. 1,45 – 1,85 m (1,95 m)
  • Gewicht:  19 kg

             VORTEILE

  +  sehr gute Qualität und Verarbeitung

  +  sehr stabil und standfest

  +  Fußplatte

           NACHTEILE

       –  nicht klappbar

Fazit – MAXXUS Hyperextension Rückentrainer

MAXXUS Hyperextension Rückentrainer

Wie schon einmal gesagt: Das Motto Qualität trifft Funktionalität passt sehr gut auf den MAXXUS Rückentrainer*.

Seine Konstrukteure haben alles bedacht, was man für das Hyperextensions-Training braucht und vor allem auch hochwertig in die Praxis umgesetzt.

Und so haben wir mit dem MAXXUS ein Top Rückentrainingsgerät vor uns. Bestätigt durch den ultimativen Praxistest – nämlich die positiven Bewertungen von über 200 zufriedenen Nutzern.

Mit seiner Beinahe-Studio-Qualität und einem akzeptablem Preis weist der MAXXUS Rückentrainer ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf und passt ausgezeichnet in jedes anspruchsvolle Home-Gym.


Der TecTake Rückentrainer für Hyperextensions

Der TecTake Rückentrainer für Hyperextension

Der Rückentrainer von TecTake* belegt den 3. Platz in unserem Vergleichs-Test der Rückenstrecker-Geräte.

Dies allerdings vor allem wegen seines Preises, denn er ist von allen Hyperextension-Trainern der billigste …

Der preiswerte TecTake Rückentrainer

Der TecTake Rückentrainer* ist zwar sehr preiswert, lässt dafür in der Qualität etwas zu wünschen übrig. Dennoch ist er brauchbar – sonst hätten wir ihn hier gar nicht vorgestellt …

Insofern weist er schon ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf: Man bekommt eine mittlere Qualität zu einem geringen Preis. Hier kommt es vor allem auf die Ansprüche und den Geldbeutel des potentiellen Käufers an.

Natürlich kann sich der Preis auch jederzeit ändern und damit verschiebt sich dann natürlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. (Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels kostete das Gerät ca. 65 EUR.)

Der TecTake Rückentrainer lässt sich 5-fach in der Höhe verstellen, hat ein abgerundetes Polster, so dass beim Trainieren keine scharfe Kante in den Unterleib drückt. Das Polster ist allerdings nicht zweigeteilt.

An der Seite befinden sich 2 Haltegriffe, die sich jedoch von ihrer Platzierung her nicht für weitere Übungen wie z.B. Beugestütz eignen. Ein Training der seitlichen Bauchmuskulatur ist auf diesem Rückenstrecker-Gerät aber gut möglich.

Seine maximale Tragkraft beträgt 100 kg.

Bei Nichtgebrauch lässt sich der TecTake Rückenstrecker ganz einfach platzsparend zusammenklappen.

Nutzer-Erfahrungen

Die Begeisterung der Nutzer des TecTake Rückentrainers* hält sich durchaus in Grenzen. Das Gerät ist für viele einfach zu instabil – soll heißen, dass die Bauteile zu viel Spiel haben und das Gerät in sich sehr wackelig ist.

Ein Nutzer hat mit mäßigem Erfolg versucht, die ungenügende Passgenauigkeit der einzelnen Teile auszugleichen, indem er Unterlegscheiben in die Schraubverbindungen eingefügt hatte.

Doch wenn man selbst noch soviel rumbasteln muss, kann man sich auch gleich ein qualitativ besseres Rückenstrecker-Gerät kaufen.

Genügsamere Nutzer hingegen bezeichneten den TecTake Rückentrainer als relativ stabil. Das heißt also, dass er zwar etwas wackelt, aber stabil genug ist, um die Hyperextensions durchzuführen.

Manche beschrieben ihn auch als einfach, aber solide und meinten, für den geringen Preis sei er okay.

Einige Nutzer waren auch der Meinung, dass der Hyperextension-Trainer von TecTake keinen sicheren Stand habe und beim Trainieren durchaus nach vorn kippen könnte – was anscheinend aber nie wirklich passiert ist …

Die seitlich angebrachten Stützgriffe werden als nutzlos bezeichnet.

Das Zusammenklappen des TecTake Rückentrainers geht schnell und einfach vonstatten.

Recht viele Nutzer sagten auch, dass dieses Rückentrainingsgerät nicht für kleine Personen geeignet ist (wobei „klein“ nicht näher definiert wurde). Doch können wohl auch kleinere Menschen darauf trainieren, wenn man den Holm vollständig einschiebt ohne Arretier-Stift und -Loch zu verwenden.

Das Gerät ist einfach aufzubauen, es liegt eine Montageanleitung dabei.

Produkt-Eigenschaften

  • 5-fach höhenverstellbar
  • mit seitlichen Stützgriffen
  • ungeteiltes Auflagepolster
  • Maße:  91 cm Länge x 70 cm Breite (Höhe je nach Einstellung)
  • klappbar / Maße geklappt (LxBxH in cm):  110 x 72 x 32
  • Belastbarkeit:  max. 100 kg
  • Gewicht:  8 kg

             VORTEILE

     +   sehr preiswert

     +   klappbar

           NACHTEILE

–  etwas wackelig

–  keine Fußplatte

–  möglicherweise problematisch für kleine Personen

Fazit – TecTake Rückentrainer für Hyperextensions

Das preiswerteste Rückenstrecker-Gerät für Hyperextension-Übung

Der TecTake Rückentrainer* ist ein Rückenstrecker-Gerät für Anspruchslose.

Mittlere Qualität zu kleinem Preis – manch einem reicht das völlig aus.

Auf jeden Fall kann man auf dem Gerät seine Übungen absolvieren und darauf kommt es letztlich ja vor allem an.

Fazit:  Wen das Wackeln nicht stört …


Der Rückenstrecker HAMMER Finnlo Tricon

Rückenstrecker-Gerät Hammer Finnlo Tricon für Hyperextensions

Der Rückenstrecker HAMMER Finnlo Tricon* ist einer der besten Hyperextension-Trainer auf dem Markt.

Er bietet eine sehr gute Qualität, einen guten Preis und hat sehr zufriedene Nutzer.

Und er kann noch mehr als „nur“ Rückenstrecken …

Der Hyperextension-Trainer HAMMER Finnlo Tricon für die Rückenstrecker

Der Rückenstrecker Tricon* ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis ein wirklich optimales Fitnessgerät, denn er bietet eine hervorragende Qualität, Verarbeitung und Funktionalität ohne überteuert zu sein.

Am besten lässt sich das immer aus den Nutzerbewertungen herauslesen – zumindest wenn diese in genügend großer Anzahl vorhanden sind. Und beim HAMMER Finnlo Tricon ist das definitiv der Fall.

Das Gerät ist perfekt geeignet für das Training des unteren Rückens, also für die Rückenstrecker-Muskulatur. Doch es kann auch noch mehr: Neben dem Training der seitlichen Bauchmuskulatur kann man auf dem Tricon auch noch seinen Oberkörper formen.

Mittels verschiedener Dip-Varianten kann man den Trizeps sowie die Schulter- und Brustmuskulatur trainieren. Dazu sind zwei stabile Stützgriffe an ihm angebracht (Bild s. Nutzerbewertungen).

Die Höhe dieser Griffe sowie die des Beckenpolsters lässt sich 12-fach einstellen. Auch ist das Beckenpolster zweifach geteilt, so dass sich in der Mitte eine Aussparung für die empfindlichen Unterleibsorgane befindet.

Der Rückenstrecker HAMMER Finnlo Tricon hat eine maximale Belastbarkeit von 130 kg und ermöglicht ein Training für Personen mit einer Körpergröße von etwa 1,55 – 2,00 m (lt. Nutzerbeschreibungen).

Ein großer Vorteil für das Rückentraining zuhause oder im Büro ist, dass der Tricon klappbar und damit leicht verstaubar ist.

eingeklappter Hyperextension-Trainer Hammer Finnlo Tricon

Wenn man möchte, kann man sogar noch die Fußstütze schnell und einfach abschrauben – sie ist mit einer großen Rändelschraube befestigt.

Nutzer-Erfahrungen

Die meisten Käufer des Hyperextension-Trainers HAMMER Finnlo Tricon* zeigen sich mit ihrer Anschaffung hochzufrieden. Sie loben seine hohe Qualität und Verarbeitung. Er ist wirklich hochwertig, robust und stabil und steht fest auf dem Boden. Auch bei den Übungen wackelt er nicht.

Der Rückenstrecker Tricon hat ein angenehm weiches, abgerundetes Polster, das zudem auch zweigeteilt ist. Das wussten besonders die Herren der Schöpfung zu schätzen.

Für sehr gut wurden auch die vielen Einstellmöglichkeiten befunden. Hinsichtlich der Körpergröße gab es unterschiedliche Meinungen. Ganz sicher geeignet ist das Gerät für alle Körpergrößen zwischen 1,60 und 1,95 m. Einige meinten, dass es auch für Menschen von 1,50 – 2,00 m funktionieren würde.

Die Dip-Stützen hielten einem Praxis-Test von 100 kg stand.

Dips auf dem Rückentrainer Hammer Finnlo Tricon
Beugestütz auf dem Rückenstrecker Hammer Finnlo Tricon

Der Rückentrainer Tricon ist wirklich einfach zusammenzuklappen (einfach einen Bolzen herausziehen) und nimmt dann nicht viel Platz ein. Insgesamt wird er auch deshalb als perfekt für`s Home-Gym bezeichnet.

Gelobt wurde die schnelle Lieferung. Der Rückenstrecker kommt sehr gut verpackt an und ist einfach aufzubauen. In 5 – 15 Minuten ist die Montage erledigt. Es liegt auch eine Übungsanleitung bei.

Kritik gab es in der Hinsicht, dass der Neigungswinkel nicht verstellbar ist. Doch wer das überhaupt erwartet, hat vor dem Kauf nicht genug recherchiert, denn es wird nirgendwo der Eindruck erweckt, dass der Rückenstrecker Tricon mit diesem Feature aufwarten kann.

Einige Nutzer bemängelten auch, dass man die Füße nicht richtig einspannen kann. Hierzu muss man grundsätzlich sagen, dass Geräte mit einer Fußplatte da mehr Halt bieten (z.B. der MAXXUS-Rückentrainer).

Ein paar wenige fanden auch das Polster zu hart.

Wichtig für uns ist nicht zuletzt auch die Erfahrung vieler Nutzer, dass das Training auf dem Rückenstrecker Tricon dem Rücken gut tut. Denn darum geht es ja auf dieser Webseite …

Produkt-Eigenschaften

  • 12-fach höhenverstellbar
  • mit Push-Up bzw. Dip-Griffen
  • geteiltes Auflagepolster
  • Maße:  112 cm Länge x 51 cm Breite (Höhe je nach Einstellung)
  • klappbar
  • Belastbarkeit:  max. 130 kg
  • Körpergröße:  ca. 1,55 – 1,95 m
  • Gewicht:  16 kg

               VORTEILE

 +  hochqualitatives Produkt

 +  stabil und robust

 +  mehrere Übungen möglich

 +  zweigeteiltes Auflagepolster

 +  klappbar

           NACHTEILE

–  keine Fußplatte

Fazit – Rückenstrecker Tricon

Das Rückenstrecker-Gerät für Hyperextensions Hammer Finnlo Tricon

Der Rückenstrecker Tricon* ist ein wirklich tolles Rückentrainingsgerät für das Homegym zuhause oder für „neben dem Schreibtisch“ im Büro.

Denn er ist schlank und klappbar und trotzdem hochwertig.

Nicht zuletzt kann man auch noch einige Übungen für Arme und Oberkörper auf ihm absolvieren.

Nimmt man die gute Qualität, den mittleren Preis und hohe Nutzerzufriedenheit zusammen, ergibt sich ganz klar das Prädikat „sehr empfehlenswert“ für den Rückentrainer Tricon von HAMMER Finnlo.


Der FITNESS REALITY X-Class Light Bauch- und Rückentrainer

Rückenstrecker-Gerät Fitness Reality X-Class Light Hyperextension für Bauch- und Rückentraining

Der FITNESS REALITY X-Class Light* ist ein Kombi-Gerät auf dem man mehr als nur Hyperextensions ausführen kann.

Denn neben den Rückenstreckern kann man darauf tatsächlich auch sehr gut seine Bauchmuskulatur trainieren.

Der beste Bauch- und Rückentrainer

Der FITNESS REALITY X-Class Light* ist wirklich ein hochqualitatives Gerät, das perfekt für das Training des unteren Rückens und der Bauchmuskulatur geeignet ist.

Und die vielen sehr guten Nutzerbewertungen bestätigen diese Aussage …

Außergewöhnlich ist z.B. seine enorm hohe Belastbarkeit. Der FITNESS REALITY X-Class Light hält bis zu 294 kg aus. Das ist im Vergleich zu den meisten anderen Bauch- oder Rückentrainern mehr als das Doppelte.

Und das kommt nicht ohne Grund, denn er weist eine durchdachte Konstruktion auf und die verwendeten Materialien sind von bester Qualität. Aber auch seine Verarbeitung ist hochwertig. So ist z.B. das Polster 6 cm dick, feuchtigkeitsresistent und doppelt vernäht.

Das alles macht den FITNESS REALITY Bauch- und Rückentrainer stabil, robust und langlebig.

Um das Training verschiedener Übungen zu ermöglichen, gibt es beim FITNESS REALITY X-Class Light eine 4-fache Verstellbarkeit des Neigungswinkels der Bank. Für die Körpergröße oder für Übungsvarianten kann man die Beinpolster 14-fach verstellen.

Sinnvollerweise sind auch rutschfeste Griffe angebracht für Übungen wie z.B. Beckenheben oder Liegestütze. Das Polster mit den Griffen ist auch abnehmbar, so dass man das Gerät sogar als Flachbank benutzen und auch mit Hanteln trainieren kann.

Hinsichtlich der Körpergröße werden maximal 1,95 m empfohlen.

Den FITNESS REALITY X-Class Light Bauch- und Rückentrainer kann man nicht einklappen. Dafür ist er aber mit Transportrollen ausgestattet, so dass man ihn einfach an den jeweils gewünschten Platz rollen kann.

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer sind mit ihrem FITNESS REALITY Bauch- und Rückentrainer* sehr zufrieden, ja teilweise sogar begeistert. Vor allem seine hochwertige Qualität und die Stabilität werden gelobt.

Das Gerät ist sehr robust und steht sicher. Es hat eine eine gute Polsterung, angenehme Materialien und ist super verarbeitet.

Durch die vielen Einstellmöglichkeiten hat man sehr viele Trainingsmöglichkeiten und man kann immer noch mehr entdecken – je nach eigener Kreativität und Recherche.

.

Auf jeden Fall ist mit ihm sehr viel mehr als „nur“ ein Bauch- oder Rückentraining möglich.

Fitnessübungen auf dem Bauch- und Rücken-Multi-Trainer von Fitness Reality

Der FITNESS REALITY X-Class Light ist ein Super-Gerät in Studio-Qualität und jeden Euro wert. Die Nutzer sind der Meinung, dass es sehr langlebig wäre.

Hinsichtlich der Körpergröße meinten einige sogar, dass die Bank auch für größere Leute nutzbar wäre – zumindest bei den Hyperextensions.

Bei den Bauchmuskelübungen ist das eher nicht der Fall, da man sich nicht voll ablegen kann. Doch das ist allerdings auch gar nicht vorgesehen, denn der Kopf soll bei diesen Übungen ja gar nicht aufgelegt werden. Insofern betrifft das höchstens die Pausen zwischen den Übungen …

Die Lieferung der Fitnessbank kam in der Regel sehr zügig. Der Aufbau ist unkompliziert und schnell gemacht – dank der sehr guten Montageanleitung dauert er etwa halbe Stunde.

Die Käufer berichten auch von einem hervorragendem Kundenservice.

Die angegebenen Kritikpunkte scheinen gegenüber den Vorzügen des FITNESS REALITY X-Class Light eher belanglos:

So bemängelten einige Käufer zuviel Spiel im Bankbereich. Das ist meiner Meinung nach aber der Verstellmöglichkeit geschuldet, denn etwas, das man verstellen kann, ist wohl nie zu 100% fest.

Einem anderen Nutzer waren die Verstellstifte zu frickelig, während wieder einem anderen die Lücke zwischen den beiden Beckenauflagen zu gering war, so dass seine „Männlichkeit“ nicht hineinpasste. Ein weiterer fand das Polster zu hart.

Natürlich fanden einige Nutzer auch nicht gut, dass das Gerät nicht klappbar ist. Diesen Nachteil umging ein Nutzer, indem er anstelle der vorgesehenen festen Mutter eine leicht lösbare Flügelmutter anbrachte.

Produkt-Eigenschaften

  • Multi-Trainingsgerät (auch als Negativ- und Flachbank nutzbar)
  • 4-fach winkelverstellbar (1 x flach, 3 x negativ)
  • 14-fach höhenverstellbar
  • 6 cm dickes schweiß- und feuchtigkeitsbeständiges Polster
  • mit Push-Up bzw. Dip-Griffen
  • Maße Liegefläche: 91,5 cm lang / 30,4 – 20,5 cm breit (konische Form)
  • 5 cm x 5 cm Stahlrahmen
  • mit Transportrollen
  • Belastbarkeit:  max. 294 kg
  • Körpergröße:  1,52 – 1,95 m
  • Gewicht:  25 kg

               VORTEILE

 +  sehr hochqualitatives Produkt

 +  stabil, robust, belastbar

 +  viele Übungen möglich

 +  viele Verstellmöglichkeiten

           NACHTEILE

–  nicht einklappbar

Fazit – FITNESS REALITY X-Class Light Bauch- und Rückentrainer

Rückentrainer-Gerät Fitness Reality X-Class Light Hyperextension für Bauch- und Rückentraining

Der FITNESS REALITY X-Class Light* Bauch- und Rückentrainer ist definitiv sein Geld wert.

Er ist ein Top-Fitnessgerät von hoher Qualität, kein billiger Plunder.

Dementsprechend wird man auch sehr lange seine Freude an diesem Rückentrainer haben.

Weiterhin zeichnet er sich durch seine besondere Tragkraft und seine Vielseitigkeit aus. So ist er beispielsweise auch als Flachbank nutzbar und kann für viele weitere Übungen, die über ein Bauch- und Rückentraining hinausgehen, verwendet werden.

Insofern weist der FITNESS REALITY X-Class Light ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auf und ist nicht umsonst unser Vergleichs-Sieger.


Der Inversionstisch Exerpeutic 475SL

Inversionstisch Exerpeutic 475SL

Der Inversionstisch Exerpeutic 475SL* bietet die gewohnte Qualität aus dem Hause Exerpeutic.

Vor allem die „AIRSOFT“-Beinhalter sind von besonderem Komfort und entsprechend beliebt bei den Nutzern.

Doch auch der Rest überzeugt, wie die vielen positiven Nutzerbewertungen zeigen …

Das Mittelklassemodell – Der Exerpeutic Inversionstisch 475SL

Der Inversionstisch Exerpeutic 475SL* repräsentiert die Mittelklasse aus dem Hause EXERPEUTIC. Während der 975SL das Luxusmodell und der 225SL die Normalausführung ist, befindet sich der 475SL mit seinen Eigenschaften genau dazwischen.

Er hat eine Tragkraft von 136 kg, 4 Inversionsstufen und eine 4,5 cm dick gepolsterte Rückenlehne. Hier einmal der Vergleich:

Exerpeutic 225SL

  • 113 kg
  • 3 Stufen
  • 2,5 cm Polster

Exerpeutic 475SL

  • 136 kg
  • 4 Stufen
  • 4,5 cm Polster

Exerpeutic 975SL

  • 160 kg
  • stufenlos
  • 6 cm Polster

Natürlich liegt auch der Preis der Inversionsbank 475SL zwischen dem der beiden anderen Modelle.

Die Einstellung des Inversionswinkels wird beim 475SL mit einem kleinen Kontrollstift vorgenommen.

Inversionswinkel-Einstellung beim Exerpeutic 475SL

Die 4 Stufen sind übrigens 20, 35, 55 und 75 Grad. Lässt man den Stift weg, dann ist auch das freie Aushängen bei 90 (bzw. 180) Grad möglich.

Selbstverständlich hat auch der Inversionstisch 475SL das bequeme Fußhalterungssystem der Firma EXERPEUTIC – die „AIRSOFT“-Beinhalter. Das sind luftgefüllte Kammern an den Beinhaltern, die sich dadurch weich an den Knöchel anschmiegen. Nur unser Testsieger, die MAXXUS-Inversionsbank, weist einen ähnlichen Komfort auf.

Auch das 4,5 cm dicke Rückenpolster verspricht ein bequemes Invertieren. Als Besonderheit besitzt der 475SL eine verstellbare Kopfstütze.

Der Inversionstisch Exerpeutic 475SL hat einen 4 cm starken Vierkant-Stahlrahmen und trägt Benutzer mit einem Körpergewicht bis zu 136 kg und einer Körpergröße von 1,54 – 2 m.

Wie eigentlich (fast) alle Inversionsbänke ist auch der 475SL klappbar.

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer des Inversionstisches Exerpeutic 475SL* sind sehr zufrieden und teilweise sogar richtig begeistert. Der Tisch weist eine TOP-Qualität auf, ist sehr robust und strapazierfähig, stark und stabil.

Das Abkippen und Wieder-Aufrichten geht wirklich leicht, die Beinhalter sind super und man fühlt sich auf dem Exerpeutic 475SL absolut sicher.

Kommentare wie „würde ich sofort wieder kaufen“ oder „es war ein toller Kauf“ zeigen deutlich die Zufriedenheit der Käufer.

Auch wenn die meisten Nutzer das komfortable „AIRSOFT“-Fußhalterungs-System lieben und meinten, dass da gar nichts drückt, so schmerzten einigen wenigen Nutzern nach ein paar Minuten des Aushängens ab einem Inversionswinkel von 75 Grad dann doch die Knöchel.

Trotzdem diese Nutzer nur kurze Zeit Aushängen konnten, so verschwanden bei ihnen dennoch die Rückenbeschwerden. Und auch bei Ischias hat es geholfen …

Die Rückenlehne wird als gut gepolstert und bequem beschrieben.

Die vom Hersteller angegeben Maße bezüglich der Körpergröße stimmen auch in der Praxis – es kommen auch sehr große Personen (1,95 cm) gut klar.

Ein Nutzer kam nicht in die 180-Grad-Position, es wurden bei ihm nur ca. 150 Grad. Das liegt dann in den meisten Fällen aber nicht am Gerät, sondern daran, dass die Körpergröße falsch eingestellt ist.

Der Aufbau des Inversionstisch Exerpeutic 475SL ist einfach, da in der Anleitung sehr gut erklärt. Werkzeug liegt auch dabei, so dass die Montage nach ca. 30 – 90 Minuten abgeschlossen ist. Eine zweite Person ist nicht unbedingt nötig.

Der Kundenservice von EXERPEUTIC wird als großartig beschrieben.

Produkt-Eigenschaften

  • 4 Inversionswinkel einstellbar mittels Kontrollstift (20, 35, 55 u. 75 Grad)
  • freies Hängen möglich (90 bzw. 180 Grad)
  • Fußhalterung:  luftkissengepolstertes AIRSOFT-System
  • 4,5 cm dicke Polsterung der Rückenlehne
  • in 2 Stufen verstellbare Kopfstütze
  • Körpergröße:  1,54 – 2 m
  • Belastbarkeit:  max. 136 kg
  • Eigengewicht:  32 kg
  • klappbar

               VORTEILE

 +  sehr gute Qualität und Verarbeitung

 +  stabil und robust

 +  angenehm weiche Fußhalterung

 +  freies Aushängen (90 bzw. 180 Grad)

 +  dick gepolsterte Rückenlehne

           NACHTEILE

       –  keine

Fazit – Inversionstisch Exerpeutic 475SL

Inversionstisch Exerpeutic 475SL

Der Inversionstisch Exerpeutic 475SL* ist ein solides Mittelklasse-Modell.

Die perfekte Wahl für alle, die keine besonderen Ansprüchen haben, aber dennoch auf Qualität und Sicherheit bedacht sind.

Auch in puncto Funktionalität bietet er alles, was man sich von einer Inversionsbank wünscht. Das beweisen die hochzufriedenen Nutzerbewertungen, die zeigen, dass die Nutzer gut mit dem Tisch klarkommen und in sehr vielen Fällen auch tatsächlich eine Besserung ihrer Rückenprobleme erfuhren.

Und nicht zuletzt ist auch das Exerpeutic-Modell 475SL mit der beliebten AIRSOFT-Technologie ausgestattet …


Die Yatek Inversionsbank Deluxe mit Massager

Yatek Inversionsbank Deluxe

Die Yatek Inversionsbank Deluxe* hat als einziger Schwerkrafttrainer aus unserem Test ein integriertes Massagegerät.

Aber davon einmal abgesehen überzeugt der Yatek Deluxe auch durch solide Qualität und hochwertige Verarbeitung.

Und natürlich lieben ihn auch seine Nutzer ...

Totale Entspannung mit der Inversionsbank Deluxe von Yatek

Aufgrund ihres Massagegerätes bietet die Yatek Inversionsbank Deluxe* zwei der entspannendsten Techniken für den Rücken an – die Massage und die Dehnung. Mehr geht eigentlich nicht, das ist die totale Entspannung

Ob man sich die Rückenmassage während des Aushängens gönnt oder separat, bleibt dem Nutzer überlassen, denn das Massagegerät ist abnehmbar. So kann man es auch auf der Couch oder dem Bürostuhl verwenden.

Dabei kann man zwischen 3 Massagestärken wählen und auch ein pulsierendes Programm nutzen. Es hat übrigens auch eine Wärmefunktion (was bei Rückenproblemen meist sehr hilfreich ist) und funktioniert über eine Fernbedienung und ein Netzteil mit Stromkabel.

Beim Yatek Deluxe Schwerkrafttrainers kann man 3 Inversionswinkel (20, 40 und 60 Grad) einstellen. Das geschieht durch einen kleinen Bolzen, den man einfach nur in das jeweilige Loch steckt. Aber auch freies Aushängen bei 90 Grad ist möglich.

Benutzen können ihn Personen bis zu einer Körpergröße von 1,98 cm und einem Gewicht von 150 kg.

Die Fußhalterung besteht aus gepolsterten Querrollen, zwischen die man seine Füße hängt.

Die Yatek Inversionsbank Deluxe hat kleine Transportrollen zum einfachen Wegschieben und ist auf ein ziemlich kleines Maß zusammenklappbar.

Inversionsbank Yatek ist klappbar

Es gibt von Yatek auch noch das Modell ECO* und das Modell Pro*.

Nutzer-Erfahrungen

Die Käufer der Yatek Inversionsbank Deluxe* bezeichnen sie als ein gutes Produkt und sind mit ihr sehr zufrieden. Sie bietet eine ausgezeichnete Qualität und eine tolle Verarbeitung.

Die Bank von Yatek ist bequem, stabil und gut ausbalanciert – man fühlt sich sicher auf ihr. Und auch ihre Haltbarkeit ist gut, denn ein Käufer nutzt sie schon über 1 Jahr und sie funktioniert immer noch sehr gut.

Auch einen Belastbarkeits-Test hat sie in der Praxis bestanden – denn ein Nutzer brachte 120 kg auf die Waage und hatte keinerlei Probleme auf der Bank.

Das Massagegerät der Yatek Inversionsbank Deluxe wird mit seiner Wärmefunktion als hilfreich für den Rücken beschrieben. Natürlich gilt das umso mehr noch für das Aushängen …

Einige Nutzer schildern die Fußhalterung als „drückend“ und die Polster der Fußhalterung rutschen hin und her, weil die begrenzenden Kunststoffkappen nicht halten. Dennoch hängt man sehr sicher.

Selten gab es mit der Lieferung Probleme – einige Male fehlten ein paar Teile oder es gab kleinere Beschädigungen wie z.B. Lackkratzer. Nach Kontakt mit dem brillanten Kundensupport wurde das schnell gelöst.

Der Aufbau des Yatek Schwerkrafttrainers ist einfach und stellte für die meisten Nutzer kein Problem dar.

Produkt-Eigenschaften

  • 3 Inversionswinkel (20, 40 und 60 Grad)
  • Inversionswinkel-Einstellung durch Bolzen
  • freies Hängen möglich (90 bzw. 180 Grad)
  • Fußhalterung:  gepolsterte Querrollen
  • abnehmbares Rückenmassagegerät mit Wärmefunktion
  • Belastbarkeit:  max. 150 kg
  • Körpergröße:  1,47 – 1,98 m
  • Gewicht: 26 kg
  • wegrollbar, klappbar

               VORTEILE

 +  gute Qualität und Verarbeitung

 +  stabil und sicher

 +  freies Aushängen (90 bzw. 180 Grad)

 +  integriertes Massagegerät

           NACHTEILE

–  Fußhalterung drückt etwas

Fazit – Yatek Inversionsbank Deluxe

Yatek Inversionsbank Deluxe

Die Yatek Inversionsbank Deluxe* kann besonders all jenen empfohlen werden, die Massagen und Wärme lieben.

Denn dank des integrierten Rückenmassagegerätes bekommen sie hier gleich 3 bewährte Rückenhilfen zum Preis von einer: Aushängen, Massage und Wärme.

Doch auch sonst lässt der Yatek Deluxe nicht viel zu wünschen übrig. Abgesehen von einer leicht drückenden Fußhalterung bietet dieser Schwerkrafttrainer eine solide Qualität, gute Stabilität und eine hohe Sicherheit.

Schließen wir mit dem Zitat eines Nutzers: „Eine Wohltat für den Rücken.“ und verweisen auch noch einmal auf die Modelle Pro* und ECO*.


Der FITNESS REALITY 690XL Schwerkrafttrainer

Fitness Reality 690XL Schwerkrafttrainer

Der FITNESS REALITY 690XL Schwerkrafttrainer* ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis her einer der besten.

Er ist schlicht und einfach in der Funktionsweise, gut in der Qualität und Spitze im Preis.

Und last but not least kann er auch mit Top-Nutzerbewertungen aufwarten …

Der FITNESS REALITY 690XL – Hilft dem Rücken, schont das Portemonnaie

Das Besondere am Schwerkrafttrainer 690XL von FITNESS REALITY* ist, dass er nichts Besonderes hat – aber alles, was man braucht.

Doch Halt:  Eine Sache hebt den 690XL dann schon ein wenig von der Konkurrenz ab. Und zwar ist das seine Fußhalterung. FITNESS REALITY verwendet hier weder die üblichen Querrollen noch die komfortable Schalenhalterung, sondern eine Kombination aus beiden Varianten

Auf der Vorderseite kommen die gepolsterten Querrollen zum Einsatz, während hinten die Schalen verwendet werden.

Das macht die ganze Sache schon mal etwas komfortabler.

Fußhalterung des Schwerkrafttrainers FITNESS REALITY 690XL

Die Einstellung des Inversionswinkels erfolgt ganz klassisch mit einem Gurt, der das Absenken mit seiner eingestellten Länge begrenzt. Das ist wohl in vielen kleinen Stufen möglich. Genauere Angaben dazu hat der Hersteller leider nicht gemacht.

Auf jeden Fall ist ein freies Aushängen bei 90 (bzw. 180) Grad möglich.

Die Rückenlehne der Inversionsbank ist mit 2 cm dickem Schaumstoff gepolstert, welcher mit Vinyl überzogen und somit abwischbar ist. Zusätzlich dient ein verstell- und abnehmbares Rückenkissen der Bequemlichkeit. Der belastbare Rahmen besteht aus pulverbeschichtetem Stahl.

Den FITNESS REALITY XL690 Schwerkrafttrainer können Personen bis 1,98 cm Körpergröße und 136 kg Körpergewicht benutzen.

Zur besseren Lagerung ist dieser Rückentrainer auch zusammenklappbar.

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer des FITNESS REALITY XL690 Schwerkrafttrainers* sind fast durchweg sehr zufrieden. Es ist ein ausgezeichnetes Produkt und entspricht voll den Erwartungen.

Es ist sehr wertig und von guter Qualität und mutet sogar höherpreisig an. Insofern weist dieser Inversionstisch ein Top Preis-Leistungs-Verhältnis auf.

Das Gerät ist sehr stabil und deshalb angstfrei zu benutzen. Die Bedienung funktioniert ganz easy, es wurden keinerlei Probleme geschildert.

Auch die Fußhalterung wird als gut gepolstert beschrieben. Sie ist weich und liegt gut an.

Der Aufbau ist einfach und benötigt etwa 1 – 2 Stunden.

Produkt-Eigenschaften

  • Inversionswinkel (stufenlos ?) einstellbar per Sicherungsgurt
  • freies Hängen möglich (90 bzw. 180 Grad)
  • Fußhalterung:  Kombination aus gepolsterten Schalen und Querrollen
  • 2 cm starke, wasserabweisende Polsterung der Rückenlehne
  • Belastbarkeit:  max. 136 kg
  • Körpergröße:  1,48 – 1,98 m
  • Gewicht: 25 kg
  • klappbar

               VORTEILE

 +  gute Qualität und Stabilität

 +  komfortable Fußhalterung

 +  freies Aushängen (90 bzw. 180 Grad)

           NACHTEILE

–  keine Angabe zur Einstellung   des Inversionswinkels

Fazit – FITNESS REALITY XL690 Schwerkrafttrainer

Fitness Reality 690XL Schwerkrafttrainer

Der FITNESS REALITY Schwerkrafttrainer XL690* ist eine Inversionsbank mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sie ist ein sehr solides Modell mit guten Nutzerbewertungen und einem guten Preis.

Wer nichts Besonderes sucht, sondern einfach nur auf einem stabilen Gerät zuverlässig seine Wirbelsäule aushängen möchte, der kann hier guten Gewissens zuschlagen – und bekommt dafür sogar noch eine Fußhalterung, die bequemer ist als bei den meisten anderen Inversionsbänken

Fazit:  Gute Qualität zu einem guten Preis !


Der Sportstech 6in1 Inversionstisch für Fitness und Sport zuhause

Sportstech 6in1 Inversionstisch

Der Sportstech 6in1 Inversionstisch* ist ein multifunktionaler Rückentrainer, der mehr bietet als nur das Aushängen der Wirbelsäule.

Man kann nämlich außerdem noch verschiedene Kräftigungsübungen an ihm ausführen.

Der Vielfältige – Der 6in1 Inversionstisch IT300 von Sportstech

Der Sportstech Inversionstisch IT300* kombiniert das invertierte Aushängen und Entspannen mit der Möglichkeit, seine Muskulatur zu kräftigen. Natürlich bleibt die Inversion, also das Aushängen kopfüber, seine Hauptfunktion.

Wer zusätzlich auch noch Kräftigungsübungen machen möchte, kann am IT300 weitere 5 Übungen durchführen:

  1. Klimmzüge  (Latissimus, Bizeps)
  2. Bench-Dips  (Trizeps, Deltamuskulatur)
  3. Barrenstütz  (Trizeps, Delta- und Brustmuskulatur)
  4. Liegestütze  (Brustmuskulatur, Trizeps)
  5. Beinheben  (Bauchmuskulatur)

Dazu hat sich die deutsche Firma Sportstech eine nette, kleine Innovation einfallen lassen: 2 steckbare Funktionsstäbe. Diese können an speziell dafür vorgesehenen Stellen einfach eingesteckt werden und schon ist quasi ein neues Sportgerät entstanden.

Natürlich ist dieses dann nicht ganz so perfekt wie das Originalgerät, aber es funktioniert. Und mit ein wenig Kreativität lassen sich auch noch mehr Übungen auf dem Inversionstisch IT300 durchführen …

Kräftigungs-Übungen am Sportstech IT300

Der Sportstech 6in1 Inversionstisch macht seine Hauptfunktion, die Inversion, in allen Winkeln möglich. Diese stufenlose Einstellung geschieht dabei über ein intelligentes Drehhebel-System (Handhebel-Bremse).

Die Fußhalterung besteht aus gepolsterten Querrollen, in die man seine Füße einhängt. Zur zusätzlichen Sicherheit kann man sich dabei auch einen Sicherheitsgurt anlegen.

Der IT300 trägt Nutzer von einer Körpergröße von 1,55 – 1,98 cm und bis zu einem Körpergewicht bis zu 150 kg.

Das extragroße Polster ist geruchsneutral und wasserabweisend und leicht zu reinigen.

Der Sportstech 6in1 Inversionstisch lässt sich schnell und einfach zusammenklappen und verstauen, so dass im Home-Gym oder auch im Wohnzimmer keine allzu großen Platzprobleme entstehen sollten.

Nutzer-Erfahrungen

Die meisten Nutzer des Sportstech 6in1 Inversionstisches* äußern sich recht zufrieden über ihr Trainingsgerät. Es ist insgesamt ein schönes Gerät, gut verarbeitet, massiv, stabil mit sicherem Stand und hat ein perfektes Handling. Für das Geld weist der Tisch eine gute Qualität auf.

Die Polsterung ist sehr angenehm, die Füße halten gut, so dass man entspannt hängen kann und auch die Kräftigungsübungen kann man wunderbar machen.

Ein Nutzer schrieb, dass sein Inversionstisch IT300 auch nach über 2 Jahren immer noch stabil ist und keine Abnutzungserscheinungen aufweist.

Nun zu den Kritikpunkten: Die beiden schwerwiegendsten sind das Drehhebelsystem (Feststellbremse) und die Fußhalterung.

Die Handhebelbremse soll den Tisch in der gewählten Position arretieren. Doch genau das tut sie recht unzuverlässig, da sie den Tisch manchmal einfach langsam weiterdrehen lässt. Man kann das Verhindern, indem man die Bremse mit aller Kraft anzieht – doch nicht jeder schafft das anscheinend …

Es hilft auch noch, die Größeneinstellung feiner zu justieren, dann ist das System als Ganzes besser aufeinander abgestimmt.

Die Fußhalterung fängt bei manchen Nutzern nach einer Weile an zu drücken und verursacht Schmerzen an bzw. um die Fußgelenke herum. Dagegen hilft es, gut gepolsterte Schuhe anzuziehen. Wer es da ganz komfortabel haben möchte, bestellt sich am besten eine MAXXUS- Inversionsbank oder die von EXERPEUITC.

Ansonsten fanden einige, dass das Kopfteil länger sein könnte, da bei großen Menschen der Kopf fast schon darüber hinaus hängt.

Ein wenig wackelt der Rückentrainer wohl auch bei den Klimmzügen und mit den Knien schleift man dabei etwas am Polster.

Und natürlich fehlt die Wahl der Griffbreite … 

Klimmzug am Sportstech 6in1 Inversionstisch

Hinsichtlich der Montage gibt es unterschiedliche Meinungen. Die einen meinen, es sei leicht den Sportstech 6in1 Inversionstisch aufzubauen, die anderen finden, dass der Aufbau etwas tricky sei, vor allem weil die Montageanleitung nicht ganz korrekt sei …

Der Kundendienst von Sportstech wird meist als super beschrieben.

Produkt-Eigenschaften

  • Inversionswinkel stufenlos einstellbar per Handhebelbremse
  • freies Hängen möglich (90 bzw. 180 Grad)
  • Fußhalterung:  gepolsterte Querrollen
  • wasserabweisende, geruchsneutrale Polsterung der Rückenlehne
  • Übungsmöglichkeiten für Krafttraining (einsteckbare Funktionsstäbe)
  • Belastbarkeit:  max. 150 kg
  • Körpergröße:  1,55 – 1,98 m
  • Gewicht: 36 kg
  • klappbar

               VORTEILE

 +  gut verarbeitet, stabil und massiv

 +  Inversionswinkel stufenlos einstellbar

 +  freies Aushängen (90 bzw. 180 Grad)

 +  zusätzliche Übungsmöglichkeiten

           NACHTEILE

–  Handbremse unzuverlässig

–  keine weitere Sicherung

–  Fußhalterung unbequem

Fazit – Sportstech 6in1 Inversionstisch

Der 6in1-Inversionstisch von Sportstech

Der Sportstech 6in1 Inversionstisch IT300* ist ein multifunktionales Rückentrainings-Gerät, das neben seiner Hauptfunktion des Aushängens noch die Möglichkeit für Kräftigungsübungen bietet.

Wenn man einmal von den beiden Hauptkritikpunkten – der schwergängigen Feststellbremse und der unbequemen Fußhalterung – absieht, ist es ein Gerät von guter Qualität und ordentlicher Verarbeitung.

Der Sportstech IT300 ist also besonders empfehlenswert für Leute, die neben dem invertierten Aushängen ihrer Wirbelsäule, auch ihre Muskulatur kräftigen möchten, ohne dass sie sich dazu noch viele andere Sportgeräte anschaffen müssen.