Beinhebe-Geräte im Vergleichstest
Die Beinhebe Geräte sind schwer unter einen allgemeingültigen Begriff zu fassen. Sie sind auch bekannt als AB-Coaster, 5-Minutes-Shaper, Fitmaxx oder auch Vitalmaxx bzw. werden von diesen Firmen vertrieben.
Wir meinen hier auch nicht die klassische freihängende Bauchübung „Beinheben“ an der Sprossenwand oder Dip-Station, sondern ein modernes Trainingsgerät für die Bauchmuskulatur. Vielleicht wäre Bauchschlitten die beste deutsche Bezeichnung dafür.
Mehr als nur ein Bauchmuskeltrainer
Am besten könnte man die Übung auf solch einem Beinhebe Gerät beschreiben als eine Kombination aus Beinheben, Reverse-Crunch, Liegestütz und Klimmzug (je nach eingestellter Schwierigkeitsstufe).
Das besagt auch schon, dass dabei mehr als nur die Bauchmuskeln beansprucht werden. Es ist im Prinzip ein Bauchmuskeltrainer und Rückentrainer gleichzeitig, zuzüglich einer Portion Ausdauertraining. Näheres erfahren Sie weiter unten in unseren Trainingstipps mit Video.
Gekräftigt werden auf diesem Fitnessgerät außerdem noch die Arm-, Brust- und Schultermuskulatur, der obere Rücken, die Oberschenkel und die Hüftbeuger. Nicht umsonst wird es – wenn auch ein wenig übertrieben – als Ganzkörpertrainer beworben.
Wir haben nun die beliebtesten Beinhebe Geräte bei Amazon unter die Lupe genommen und präsentieren hier unser Ergebnis.
Unser Vergleichstest der Beinhebe-Geräte
1. | 2. | 3. | 4. | |
Modell | Relaxdays mit Bank | Ultrasport Ultra 150 Curved | Relaxdays 5 Minuten Trainer | SportPlus AB Plank |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Sterne (max. 5) (Rezensionen) | 4,2 (12) | 4,1 (187) | 4,8 (10) | 4,5 (246) |
klappbar | ja | ja | ja | ja |
Schwierigkeitsstufen | 3 | 4 | 4 | 4 |
Verarbeitung | + + + | + + + | + + + | + + |
Trainingscomputer | ja | ja | ja | ja |
Trainingsanleitung | ja | k.A. | ja | ja |
Montage | einfach | einfach | einfach | einfach |
Maße (H/B/T in cm) geklappt | 113x54x146 160x54x37 | 106x54x91 96x42x13 | 87x54x102 132x54x13 | 90x51x102 130x51x18 |
Körpergewicht Körpergröße | max. 100 kg k.A. | max. 100 kg k.A. | max 100 kg max. 190 cm | max. 100 kg k.A. |
Besonderheiten | mit Trainingsbank und Gummizügen | Leichtlauf- Rollensystem | auch in hellblau erhältlich | |
ca. Preis | 90,- | 70,- | 60,- | 80,- |
> zu Amazon |
> zu Amazon | > zu Amazon | > zu Amazon |
5. | 6. | 7. | 8. | |
Modell | 5 Minutes Shaper | Bauchtrainer Abmaxx 5 | Fitmaxx 5 | Ab`n Back Shaper TRIWAY |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Sterne (max. 5) (Rezensionen) | 4,3 (335) | 4,0 (101) | 4,2 (237) | 3,8 (17) |
klappbar | ja | ja | ja | ja |
Schwierigkeitsstufen | 4 | 5 | 5 | 4 |
Verarbeitung | + + + | + + | + + | + + |
Trainingscomputer | ja | nein | ja | ja |
Trainingsanleitung | ja | nein | ja | ja |
Montage | einfach | einfach | mittel | einfach |
Maße (H/B/T in cm) geklappt | k.A. 103x58x17 | 60×54,5×112 k.A. | 81x54x114 k.A. | k.A. 128x54x16 |
Körpergewicht Körpergröße | max. 120 kg max. 1,90 cm | max. 100 kg k.A. | max. 100 kg k.A. | max. 100 kg k.A. |
Besonderheiten | inkl. Ernährungsplan | |||
ca. Preis | 90,- | 70,- | 80,- | 70,- |
> zu Amazon |
> zu Amazon |
> zu Amazon |
> zu Amazon |
9 | 10 | |
Modell | Ultrasport Ultra 150 | FA Sports Rgoo Energyplank |
![]() |
![]() |
|
Sterne (max. 5) (Rezensionen) | 4,0 (140) | 3,4 (50) |
klappbar | ja | ja |
Schwierigkeitsstufen | 4 | 4 |
Verarbeitung | + | + |
Trainingscomputer | ja | ja |
Trainingsanleitung | nein | nein |
Montage | einfach | mittel |
Maße (H/B/T in cm) geklappt | 84x54x97 16x54x128 | k.A. 14x53x95 |
Körpergewicht Körpergröße | max. 100 kg k.A. | k.A. k.A. |
Besonderheiten | Leichtlauf Rollensystem | |
ca. Preis | 60,- | 80,- |
> zu Amazon |
> zu Amazon |
Trainingstipps für die Beinhebe
Das Training mit der Beinhebe ist eigentlich recht einfach, jedenfalls hinsichtlich der technisch korrekten und sauberen Ausführung. Der Beanspruchungsgrad für die Muskulatur ist dagegen (je nach Trainings-zustand und eingestelltem Schwierigkeitsgrad) eher als hoch anzusehen.
Hier sehen Sie einmal den Aufbau eines Beinhebe-Gerätes und die grundlegende Übungsausführung:
Und hier noch Tipps vom Profi für den AB-Coaster, einem Studiogerät:
Beginnen Sie wie immer erst einmal ruhig, machen Sie ein paar Wiederholungen auf der niedrigsten Stufe und warten Sie den nächsten Tag ab. Hält sich der Muskelkater in Grenzen, steigern Sie sich etwas.
Nach ca. 4 Wochen Sie können beispielsweise 3 Sätze a 10-20 Wiederholungen absolvieren. Nach und nach erhöhen Sie Ihr Trainingspensum bis Sie z.B. 300 Wiederholungen schaffen oder 5 Minuten durcharbeiten können.
Allgemein gilt: Steigern Sie zuerst die Anzahl Ihrer Wiederholungen und erst dann den Schwierigkeitsgrad.
Und hier gibt es noch andere Bauchmuskeltrainer >>